23. Januar 2022
Wie im vorigen Jahr wurde wieder auf den Briefmarathon durch Großprojektion an der Wand des Forums Hanau hingewiesen. Dazu verteilten Mitglieder der Gruppe auch Informationen an Passanten. Die Botschaften wurden in Hanau und 14 weiteren deutschen Städten gezeigt. Ein kleiner Einblick ist auch mit dem Video https://www.youtube.com/watch?v=IU60C39GbFM zu gewinnnen. Weiterlesen
26. September 2021
- Datum24. September 2021 12:00 – 14:30 Uhr
Amnesty International Hanau beteiligte sich am Aktionstag „Globaler Klimastreik“. In Hanau fand eine Kundgebung um 12:00 am Marktplatz statt. Danach ging ein Demonstrationszug durch die Innenstadt und kam auch an der Statue der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am Freiheitsplatz vorbei. Weiterlesen
21. März 2021
- Datum20. März 2021 11:00 – 13:00 Uhr
Eine Mahnwache der Amnesty Gruppe Hanau vor der von Amnesty errichteten Stele „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Aus Anlass der Wochen gegen Rassismus fand eine Mahnwache gegen Rassismus und zur Erinnerung an die rassistischen Attentate in Hanau vor 13 Monaten statt. Weiterlesen
17. Februar 2021
- Datum17. Februar 2021 14:55 – 17:00 Uhr
Die Gruppe Hanau von Amnesty International beteiligte sich an der Demonstration am Jahrestag des rassistischen Anschlags auf dem Marktplatz. Weiterlesen
10. Dezember 2020
Mit Groß-Projektionen am Freiheitsplatz ruft Amnesty zum Engagement für Menschenrechte auf Unter dem Motto „Licht an für Menschen und ihre Rechte“ zeigt Amnesty International seit Einbruch der Dunkelheit Groß-Projektionen an der Fassade des Forums Hanau. Mit Botschaften, Infos und Bildern zum heutigen Tag der Menschenrechte wollen wir kleine Signale der Hoffnung senden und Aufmerksamkeit für Weiterlesen
28. Oktober 2020
Eine Skulptur von Amnesty International, ein großes aufgeschlagenes Buch mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, wurde am Hanauer Freiheitsplatz installiert. Die ca. 2,60 Meter hohe Skulptur ist begehbar und zeigt die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Sie ist eine Dauerleihgabe von Amnesty International; die Menschenrechtsorganisation ließ sie 70 Jahren nach Verabschiedung der Allgemeinen Weiterlesen
22. Februar 2020
Wir als Amnesty International Gruppe Hanau sind auch entsetzt und betroffen über die Gewalttaten vom Mittwoch. Deshalb beteiligen wir uns an der Kundgebung, die um 14:00 am Freiheitsplatz beginnt. Treffpunkt der Teilnehmer von Amnesty ist um 13:50 vor dem Kulturforum.
Weiterlesen
24. November 2019
SCHREIB FÜR FREIHEIT! Mit diesem Aufruf startet Amnesty International den diesjährigen Briefmarathon. Und das heißt: Menschen aus allen Teilen dieser Welt setzen sich für gewaltlose politische Gefangene, Verfolgte und Menschen in Not ein – ganz einfach mit einem Brief. Die Hanauer Amnesty-Gruppe stellte den Briefmarathon beim Kesselstädter Weihnachtsmarkt vor. Zwischen Glühwein und Kunsthandwerk hatten die Weiterlesen
17. September 2019
Amnesty International Hanau beteiligt sich am Aktionstag „Globaler Klimastreik“. In Hanau soll die Kundgebung um 13:00 am Freiheitsplatz beginnen. Treffpunkt der Teilnehmer von Amnesty ist um 12:50 vor dem Kulturforum. Eine Übersicht über die Beteiligung von Amnesty International am Klimastreik ist auf https://www.amnesty.de/klima-aktion zu finden. Foto von der Aktion (Hanauer Anzeiger) Weiterlesen
13. August 2019
- Datum6. September 2019 19:30 – 22:30 Uhr
-
Café Ellis
Die jüngsten Ereignisse zeigen: Die Tragödien im Mittelmeer nehmen kein Ende. Von Januar bis Juli 2019 ertranken fast 700 Menschen bei ihrem Versuch, in überfüllten Schlauchbooten und seeuntüchtigen Kähnen von Afrika nach Europa zu flüchten.
Um zu verstehen, in welcher verzweifelten Lage sich diese Menschen befinden, muss man genau hinsehen – so wie der Regisseur Gianfranco Rosi, der ein Jahr lang Flüchtlinge auf der italienischen Insel Lampedusa beobachtete. Mit seinem preisgekrönten Dokumentarfilm „Seefeuer“ will er das Unglück greifbar machen, für das wir, wie Rosi sagt, “wir alle mitverantwortlich sind”.
Amnesty International zeigt am Freitag, den 06. September, um 19:30 Uhr den Film „Seefeuer“ in der Alten Johanneskirche. Die Amnesty-Gruppe Hanau lädt im Anschluss zum Gespräch über Seenotrettung und Migration ein.
Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen