Die Gruppe Hanau braucht Verstärkung! Wer sich vorstellen kann bei uns mitzumachen – einfach zu einem unserer Gruppenabende kommen, oder Kontakt per E-Mail via gruppe@amnesty-hanau.de aufnehmen.
Ausstellungseröffnung “70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” in der VHS Hanau
Vor 70 Jahren entstand ein Text, der seine Kraft bis heute entfaltet. Die Staaten der Vereinten Nationen verabschiedeten am 10. Dezember 1948 die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ – 30 Artikel, die das Bild einer Welt skizzieren, in der alle frei und friedlich miteinander leben können. Die Erklärung war revolutionär, weil sie erstmals allen Menschen auf der Erde die gleichen Rechte garantierte.
Ausstellung “ALLE MENSCHEN – 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“
- Datum4. Februar 2019 – 1. März 2019
- VHS Hanau
Vom 4. Februar bis zum 1. März 2019 war in der Volkshochschule Hanau die Plakatausstellung “ALLE MENSCHEN – 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ zu sehen.
Stand im Kulturforum zum Briefmarathon
Übergabe der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte an ihrem 70 Jahrestag
Die Schülergruppe an der Hohen Landesschule übergab ein gestaltetes Plakat mit der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte an den Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky.
Veranstaltung mit Issa Amro
- Datum21. Juni 2018 19:30 – 21:00 Uhr
Der Menschenrechtsaktivist und Gründer der Gruppe „Youth against Settlement“ Issa Amro wird im Rahmen seines Deutschlandbesuchs über die Situation in Palästina berichten. Zusammen mit dem Rechtsanwalt Farid al-Atrash protestierte Issa Amro mit gewaltfreien Mitteln gegen die Einschränkungen der Rechte der palästinensischen Bevölkerung im von Israel besetzen Westjordanland. Weiterlesen
Stand vor Buchhandlung am Freiheitsplatz zum Briefmarathon
Straßenaktion in Hanau zum Thema Alltagsrassismus
Stand im Kulturforum zum Briefmarathon am Tag der Menschenrechte
Stand vor dem Rathaus Hanau zum Thema Rassismus
Andreas Technau †
Andreas Technau war über 40 Jahre lang der Motor und das Herz der Hanauer Amnesty-Gruppe. Unzählige Menschen hat er für die Amnesty-Arbeit begeistert, auf Gruppenabenden willkommen geheißen und als Mitglieder und Förderer gewinnen können. Ohne jemals müde zu werden und aus tiefster Überzeugung hat er sich für die Durchsetzung von Menschenrechten eingesetzt. Weiterlesen